Aktuelles
 
Mitgliederbereich
 
News
 

Wetterstation Modellflugplatz

Während des Sturmes am Samstagnachmittag wurde von der Wetterstation auf unserm Flugplatz Böenspitzen von über 100 Kilometer pro Stunde gemessen. Leider hat der Windsackmast mit der Wetterstation dieser extremen Windsituation nicht standgehalten und wurde umgeknickt. Aus diesem Grund zeigt die Wetterstation zurzeit keine plausiblen Werte an. Die Wetterstation ist im Gerätemagazin gelagert.



Für weitere Bilder mit der Maus auf das Bild klicken.

 

Regio Cup, Schwarzbubenfliegen 2025

6 Mitglieder der MG Wangen und MFG Balsthal nahmen am 46. Schwarzbubenfliegen in Brislach, welches zum RegioCup zählt teil. Ruedi Altschul gewann mit nur 13 Punkten aus drei gewerteten Flügen diesen Wettbewerb. Das Podest ergänzte Bruno Schenk mit dem dritten Rang. Herzliche Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung.



Für weitere Bilder mit der Maus auf das Bild klicken.

 

MGWA Weisungen für Gastpiloten und Flugschüler

Für alle Gastpiloten und Flugschüler gilt:
Jedes Vereinsmitglied hat das Recht an maximal 3 Tagen pro Jahr einen Gastpiloten auf unseren Platz einzuladen. Im Vorfeld ist bei einem Vorstandsmitglied eine Bewilligung für jeden Flugtag des Gastes einzuholen. Der Gastpilot muss nachweisen, dass er genügend Haftpflicht versichert ist. Der Gastpilot/Flugschüler muss umfassend in alle Flugplatzregeln eingeführt werden und die Sicherheitsbestimmungen einhalten. Das Vereins-Mitglied muss am Flugtag vor Ort anwesend sein. Am Ende des Flugtages müssen die Flüge des Gastpiloten/Flugschülers mit Eintrag von Vor- und Nachnamen und der MGWA-Nummer des Mitglieds im Logbuch eingetragen werden (in der Halle gemäss den lokalen Vorschriften).

Flugschüler
Flugschüler und eigene Kinder von Vereinsmitgliedern, die von einem Mitglied am Lehrer-Schüler System ausgebildet werden, haben keine Einschränkungen. Ab dem sicheren und selbständigen Fliegen gilt der Flugschüler als Gastpilot. Der Ausbilder wird angehalten, den Flugschüler zu gegebener Zeit aufzufordern, sich unserem Verein anzuschliessen und ggf. vom Jugendförderungsbudget zu profitieren.

Der Vorstand der MG Wangen 1.Juli 2025

3. Wangen-Cup 2025

Schönes Wetter, aber auch sehr hohe Temperaturen begeleiteten den 3. Wangencup auf dem Modellflugplatz in Kestenholz. 23 Piloten versuchten mit präzisen Flügen den ersten Platz zu ergattern. Mit grossem Vorsprung auf den Zweitplazierten gewann Pascal Schmidlin vom MFV Brislach den diesjährigen Wangen-Cup.



Für weitere Bilder mit der Maus auf das Bild klicken.

 

Rangliste 3.Wangen Cup 2025

1. Oldtimertreffen der MG Wangen

Bei schönstem Wetter konnten wir unser erstes Oldi-Treffen durchführen. Es kamen rund 30 Piloten, die noch nicht alle ihre alten Modelle dabei hatten. Frei nach dem Motto, mal sehen, was die anderen so mitbringen. Es waren viele alte und zum Teil sogar antike Flugzeuge zu bestaunen. Den ganzen Tag wurde rege geflogen, jeder kam genügend in die Luft und der Flugbetrieb lief ruhig und ohne Zwischenfall ab. Ein grosses Lob an alle Piloten. Alle, soweit ich das als Organisator beurteilen kann, gingen nach einem letzten Getränk oder einer Glace müde, aber mit viel Freude, nach gelungenem Anlass nach Hause.

Roli Kohler

Bilder vom Oldtimertreffen
Ein Doppeldecker begeistert die Anwesenden

Flugplatzrevision

Am 5. April wurde die neue Flugsaison mit der Revision des Modellflugplatz in Kestenholz offiziell eröffnet. Wie jedes Jahr wurden die zu erledigenden Arbeiten von den vielen anwesenden Mitgliedern bei schönem Wetter zügig ausgeführt. Der Arbeitstag wurde mit einem Apéro und einem vorzüglichen Mittagessen abgeschlossen. Ein herzliches Dankeschön an Armin und Ruth für die Organisation des Arbeitstages.

Weitere Bilder

Neuer Rasenmäher

Am Donnerstag den 20. März hat unser Platzwart zum ersten mal das Fluggelände mit dem neuen Rasenmäher gemäht. Für den ersten Schnitt hat der Platzwart den Mulchmodi gewählt. Das Mulchen fördert das Bodenleben und hemmt den Unkrautwuchs.
Am Freitag den 21. März hat Ruedi Altschul das Fluggelände gewalzt. Für das Walzen des Flugplatzes musste Ruedi 6 Stunden aufwenden.



Für weitere Bilder mit der Maus auf das Bild klicken.

 

Wetterstation Modellflugplatz

Damit die Wetterdaten für alle zugänglich sind, überträgt die Basisstation die Daten jede Minute an das Wetterportal "Weather Underground". Ab diesem Wetterportal können die Wetterdaten des Modellflugplatzes über Desktopcomputer oder Mobilegeräte abgerufen werden.

Aktuelle Wetterdaten Modellflugplatz

Anleitung Wetterstation

Vorschrift für Piloten ohne SMV-Mitgliedschaft

Ein Pilot ohne SMV-Mitgliedschaft muss in einer Erklärung (Code of Good Practice) bestätigen, dass die Sicherheitsrichtlinien des Schweizerischen Modellflugverbandes (SMV) eingehalten werden, um von den nachfolgend aufgeführten Regeln profitieren zu können.

Für Modellluftfahrzeuge gelten folgende Regeln:

  • Keine maximale Flughöhe
  • Keine obligatorische Schulung und Prüfung (evtl. Abgleich mit SMV für bestimmte Vorschriften)
  • Ein Mindestalter von 5 Jahren
  • Betrieb auf Sicht

Ohne unterschriebene Erklärung, gelten die Regeln für unbemannte Luftfahrzeuge "Offene Kategorie A1 bis A3". 

Modellluftfahrzeuge über 30kg benötigen eine Bewilligung des BAZL.

Quelle: BAZL

SMV Sicherheitsrichtlinien ("Code of Good Practice")

 

Betriebsreglement Modellflugplatz

WebCam Modellflugplatz

Wetter Modellflugplatz

Jahresprogramm 2025

Indoortermine 2025/2026

 

nächster Termin

 Herbstfliegen
Modellflugplatz MG Wangen Kestenholz
Samstag, 11. Oktober

 
6.10.2025
Wetterstation Modelflugplatz
8.09.2025
Bilder und Rangliste vom Schwarzbubenfliegen
Weisung für Gastpiloten und Flugschüler
Indoortermine 2025/2026
17.06.2025
Bilder und Rangliste vom 3. MG Wangen Cup
05.06.2025
Bilder vom 1. Oldtimertreffen
05.05.2025
Bilder von der Flugplatzrevision
22.04.2025
Wangen-Cup 2025
Jahresprogramm aktualisiert
25.03.2025
WhoisWho, das Jahresprogramm angepasst. Mitgliederbereich aktualisiert Protokoll GV 2025
20.02.2025
Jahresprogramm 2025 Mitgliederbereich akutualisiert Unterlagen GV 2025
22.10.2024
Bilder und Bericht vom Vereinsausflug

09.08.2024
Bilder vom Grill-Familien-Nachmittag aufgeschaltet
Termine Indoorfliegen 2024/2025

09.08.2024
Bilder vom Ferienpass aufgeschaltet

23.07.2024
Video von der Sopwith Camel aufgeschaltet

13.06.2024
Wangen Cup 2024
Rangliste und Bilde
31.05.2024
Bericht und Bilder vom Pfingstlager 2024
Dokumente im Mitglederbereich aktualisiert
 
 
 
 
     
History
Vor 48 Jahren F3A Weltmeisterschaft in Bern
   


Programmheft
Bericht aus Modell 11/1975

Quelle: Modell 11/1975
 
 
Foto Galerien
 
Mitglieder-Webseiten
  Aktualisiert
 
Dorffest Wangen 2019 weitere Bilder....
Pfingstlager 2019 weitere Bilder.... Video....
Segelflugmesse Schwabmünchen 2019 weitere Bilder.....
Ferienpass 2018 weitere Bilder.....
Pfingstlager 2018 weitere Bilder.... Video....
Flugplatzrevision 2018 Bilder....
 

www.göx.ch
www.riverstones.ch

  06. Oktober 2025  
        Besucher
 

 

      61666  

 


Seitenanfang


Copyright @ 2025 Modellfluggruppe Wangen Impressum Adressänderung Site Updates